Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datennutzung bei ophrionvalex
Was sind Tracking-Technologien?
Tracking-Technologien sind kleine Dateien und Skripte, die auf ophrionvalex.sbs zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung eingesetzt werden. Diese digitalen Werkzeuge sammeln Informationen über Ihr Verhalten auf unserer Webseite, um unsere Dienste zu optimieren und Ihnen relevante Inhalte zu präsentieren.
Wir bei ophrionvalex nutzen verschiedene Arten von Tracking-Methoden, um die Funktionalität unserer Plattform sicherzustellen und gleichzeitig wertvolle Einblicke in die Nutzung unserer psychologischen Forschungsmethodik-Programme zu gewinnen.
Cookie-Einstellungen verwalten
Status wird geladen...
Wichtiger Hinweis: Essentielle Cookies, die für die grundlegende Funktionalität unserer Webseite erforderlich sind, können nicht deaktiviert werden. Diese ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, durch die Seite zu navigieren und auf sichere Bereiche zuzugreifen.
Zu den essentiellen Cookies gehören: Sitzungs-IDs, Sicherheitstokens, Spracheinstellungen und grundlegende Navigationsdaten.
Arten von Tracking-Technologien
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, damit Sie unsere Webseite komfortabel nutzen können. Sie merken sich beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder bereits ausgefüllte Formulardaten.
Analytische Cookies
Helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher unsere Webseite nutzen. Diese Daten fließen in die Verbesserung unserer Forschungsmethodik-Kurse ein und unterstützen uns bei der Entwicklung neuer Lerninhalte.
Marketing-Cookies
Werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Informationen über unsere Bildungsprogramme zu zeigen. Diese Cookies verfolgen Ihre Interessen und helfen uns, passende Kursempfehlungen zu erstellen.
Durch das Tracking können wir beispielsweise feststellen, welche Kapitel unserer Psychologie-Kurse am häufigsten wiederholt werden, oder welche Forschungsmethoden bei unseren Studierenden besonders beliebt sind.
Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Weiterentwicklung unserer Lernplattform ein und ermöglichen es uns, die Qualität unserer Bildungsangebote kontinuierlich zu steigern.
Browser-Einstellungen für Cookie-Verwaltung
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
-
Google ChromeEinstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Website-Einstellungen → Cookies
-
Mozilla FirefoxEinstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
-
SafariEinstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
-
Microsoft EdgeEinstellungen → Website-Berechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Datenspeicherung und Ihre Kontrolle
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Funktionale Cookies werden in der Regel für die Dauer Ihrer Browser-Sitzung gespeichert, während analytische Daten bis zu 24 Monate aufbewahrt werden können.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen oder Ihre Cookie-Präferenzen zu ändern. Dies kann allerdings die Funktionalität unserer Webseite beeinträchtigen, insbesondere bei personalisierten Lerninhalten und gespeicherten Kursfortschritten.
Beachten Sie: Das Löschen von Cookies führt dazu, dass Sie sich erneut anmelden müssen und alle gespeicherten Präferenzen verloren gehen. Ihr Lernfortschritt in den Kursen bleibt jedoch in Ihrem Benutzerkonto gespeichert.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen oder Anliegen:
ophrionvalex
Schulstraße 9
88416 Erlenmoos, Deutschland
Telefon: +493050102610
E-Mail: info@ophrionvalex.sbs